Rassehund mit Papieren- aber mit welchen Papieren ?
Unterschied FCI/ VDH anerkannte Ahnentafeln im Vergleich zu Dissidenz Ahnentafeln
Was sind denn Dissidenzpapiere ?
Dissidenzpapiere sind Ahnentafeln von nicht FCI / VDH angeschlossenen Verbänden. Der Begriff Dissident ( von lat. dissidere - nicht übereinstimmen, getrennt sein, widersprechen) bezeichnet einen Andersdenkenden.
Die größeren und bekanntesten Dissidenzvereine/ -verbände sind von FCI / VDH Dissidenten gegründet worden, zu einem Zeitpunkt, als der Border Collie in Deutschland noch keine FCI anerkannte Rasse war.
Sie sind in der Regel Rassezuchtclubs, oft für Hunde aller Rassen und lehnen sich sehr stark an die Zuchtordnung der VDH angeschlossenen Clubs an, haben ähnliche Kontrollorgane und viele setzen ihre Regelungen und Ziele nicht weniger konsequent um. Darüber hinaus kann aber jede Interessengemeinschaft einen zuchtbuchführenden Rassehundverein gründen und Reglements gestalten, wie sie möchte.
Unterschiede in Bezug auf Zucht :
Bei Arbeitslinien, Leistungs- und Körzuchten unterscheiden sich manchmal die Zuchtziele recht gravierend, Abweichungen im Rassestandard kommen vor. Die bekanntesten Dissidenzpapiere bei Border Collies sind die ISDS Papiere, der in Deutschland gezüchteten Arbeitslinien.
Dem Pauschalurteil Dissizüchter sind nicht bereit, sich den grundsätzlichsten Regelungen in Sachen Tierschutz, Zuchthygiene etc. zu unterziehen, kann ich mich nicht anschließen. Die angesprochenen Gentests CEA, TNS, CL oder MDR 1 sind auch im CFBH laut derzeitiger Zuchtordnung für den BC nicht vorgeschrieben. Es gibt sie, die Gentests und DNA Sequenzierungen und auch Züchter der Dissidenzvereine haben dazu Zugang, wenn sie denn möchten. Viele Vorkehrungen zur Vermeidung von erblichen, gesundheitlichen Risiken werden von den verantwortungsbewussten Züchtern in ALLEN Verbänden freiwillig gemacht und das finde ich anerkennenswert, nicht die Vorschrift als solche.
Die Schattenseiten der Dissidenz:
Richter und Zuchtwarte in kleinen Vereinen müssen bei Schauen oder Wurfabnahmen vom Chihuahua bis zur Dogge alles bewerten. Eine sehr große Kompetenz ist dabei unabdingbar. Bei Ausstellungserfolgen gibt es üppige Titel, oft schwer nachzuvollziehen, wie diese zustande gekommen sind.
Für den Laien ist es nur nach aufwendigen Recherchen ersichtlich, welche Dissivereine/- verbände eine wirklich seriöse Zucht betreiben. Das Risiko an einen wenig sachkundigen Züchter oder gar einen Betrüger zu geraten ist entsprechend groß, denn auch Vermehrer, Händler und Geschäftemacher gründen mal schnell einen Verein und der Farbdrucker druckt die wonnigsten Ahnentafeln, zu traumhaften Preisen.
Die Strukturen innerhalb der Dissidenz müssen mühsam erschlossen werden, der Kaufinteressent muß sich im Vorfeld umfassendes Wissen zulegen, um sich ein objektives Urteil zu bilden. Dissidenzvereine / -verbände können sicher dasselbe und mehr leisten, wie die Clubs im VDH, aber ihre Qualität ist für den Welpeninteressenten teilweise schwer zu erschließen und zu überprüfen.
FCI/ VDH angeschlossene Zuchtclubs haben ein gut überschaubares Qualitätsmanagement, aber als einziger FCI anerkannter Verband hat der VDH auch eine Monopolstellung in Deutschland. Interessanter kritischer Link dazu:
www.cfh-net.de/buttons/aktuell/vdh/dissidenz.html
Wie ist das mit Hundesport ?
Haben Hunde ohne VDH/FCI anerkannte Ahnentafel zu Wettbewerben keinen Zugang ?
Bei Sportarten wie Flyball, Frisbee, Dogdance, Hütewettbewerbe , Treibball braucht der Hund keine Papiere für eine Wettkampfteilnahme.
Das Hundesportangebot des dhv/VDH ist für alle Hunde, auch Mischlinge offen. Ein Sportangebot der Dissidenz auf Wettkampfebene habe ich außer bei der ABCD e.V. nur im IRJGV e.V. gefunden, aber vielleicht gibt es noch andere. Bin ich Mitglied im dhv /VDH darf ich Aggi, Obedience, THS etc bis zu EM alles laufen- allein die WM ist den Rassehunden mit FCI/ VDH Papieren vorbehalten, da bleibt für den Dissi- Hund doch noch eine Menge an Wettbewerben, die erst einmal gewonnen werden möchten.
Also im Grunde lautet die Frage, die sich der Welpenkäufer stellen muß nicht, welches Papier ist das einzig wahre, sondern
"Wie finde ich meinen Züchter?"
|